Stacks Image 44
Die Aufbauarbeiten dauerten etwa ein halbes Jahr. Nach den Fundamentarbeiten begann der Aufbau eines Stahlskeletts für einen künstlichen Berg.
Stacks Image 47
Die Verkleidung des Berges wurde mit 350 Panelen, teilweise mit Beton als auch mit GFK-Felspanelen durchgeführt. Im Unterbau wurden etwa 300 Quadratmeter Betonfelsen und im Oberbau, zirka 800 Quadratmeter glasfaserverstärkter Kunstfelsen verbaut.
Stacks Image 50
Bei den Felsformen handelt es sich um Abformungen originaler Felsstrukturen, jede zwischen 4 bis 6 Quadratmeter groß. Die Gewichtsspanne reicht hier von 50 bis 200 Kilogramm je Paneele. Jeweils links und rechts von dem 18 m hohen künstlichen Felsen wurde ein 25 Meter hoher Stützpfeiler als Träger für die Fahrstreckte aufgebaut. Insgesamt wurden über 300 Wannenteile, für die 340 Meter lange Fahrstrecke verbaut.
Stacks Image 53
Jede der 225 Wannen auf Trägern und die 75 Wannenteile am Boden, wurde mit über 8000 Schrauben, teilweise in luftiger Höhe, zusammengeschraubt. Am 2 März 2007 wurde der 29 Meter hohe und 25 Tonnen schwere Lift angeliefert. Dieser Drehlift schraubt die Boot spiralförmig nach oben.
Mitte April konnten die ersten Testfahrten erfolgreich durchgeführt werden. Die Anlage wurde am 21. April 2007 offizielle eröffnet.